Helfen auch Sie.
NWZ-Benefizaktion „Gute Taten“ für soziale Projekte im Landkreis Göppingen

Projekte

Die Frist für die Einreichung der Anträge auf eine Unterstützung aus dem Spendentopf ist beendet.
Gefördert werden gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen im Landkreis, die in der Lage sind, eine Spendenbescheinigung auszustellen.


Diese 43 Projekte sollen 2024 unterstützt werden

Hospiz
Die Finanzierung des Neubaus in Geislingen mit sechs Tageshospizplätzen ist ein Kraftakt, der ohne Spenden nicht zu stemmen ist.

Haus Linde
Im Neubau in der Mittleren Karlstraße in Göppingen entstehen Wohnungen für Menschen, die auf dem Markt schlecht eine Bleibe finden. Dieses Vorhaben benötigt weitere Spenden.

Moves for Future 
Dieses Projekt der Gauthier-Dance-Company in Stuttgart bringt Kinder und Jugendliche in Bewegung und macht sie mit modernem Tanz vertraut. Die „Guten Taten“ wollen aus Anlass ihres Jubiläums Göppinger Schulen zwei Aufführungen spendieren.

Notfälle
Schnelle Hilfe in Notlagen möchte das Kreissozialamt bedürftigen Menschen gewähren. Es handelt sich um Leistungen, die durch die Sozialhilfe nicht gedeckt und dennoch notwendig sind.

Nachsorge
Der an der Alb-Fils-Klinik angesiedelte Bunte Kreis hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien beim Übergang von der Klinik nach Hause. Gefördert werden sollen Kinder, für die die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen.

Hospizarbeit
Der Bedarf nach Trauerangeboten für Kinder und Jugendliche steigt. Der Malteser Hilfsdienst benötigt weitere Ehrenamtliche, die ausgebildet werden müssen

Alleinerziehende 
Die gemeinsame Alleinerziehenden-Nothilfe von Pro Familia, Diakonie und Caritas unterstützt Väter und Mütter bei finanziellen Engpässen.

Aktion Rückenwind
Die ökumenische Aktion Rückenwind engagiert sich gegen Kinderarmut und für Kinderchancen.

Reittherapie
Der Förderverein Kinderklinik möchte bedürftigen Kindern weiter Reittherapie bieten. Finanziert werden sollen 10 Therapiestunden pro Kind.

Patientenstiftung  
Die Stiftung soll wieder ein Budget erhalten, um kranken Menschen in Notlagen schnell und unbürokratisch helfen zu können.

SOS Kinderdorf
Kreativangebote für alle Kinder in Faurndau wollen die SOS Kinder- und Jugendhilfen anbieten. Dazu wird ein Anhänger für die Lagerung des Materials gebraucht.

Johanniter
Die Unfallhilfe der Johanniter braucht eine Anschubfinanzierung für ein neues Einsatzfahrzeug.

Bodelschwingh-Schule
Der Förderverein der Bodelschwingh-Schule plant ein Zirkusprojekt für Kinder mit körperlicher und geistiger Einschränkung und benötigt einen Zuschuss.

Renovierung
Die Renovierung des Suppentöpfles der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH ist ohne Spenden nicht möglich.

AWO
Für das Camp der Fantasie, ein inklusives Zeltlager, soll ein Waldarbeiterwagen beschafft werden, den die Mitarbeiter selbst ausbauen wollen.

Netzwerk Arbeitswelt
Bei Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme im Rahmen der Betriebsseelsorge soll ein Soforthilfefonds eingerichtet werden.

FreeFood
Lebensmittel zu retten und zu verteilen, ist das Ziel von FreeFood Göppingen. Benötigt wird ein Kühlanhänger.

Familienbündnis 
Um seine Patenschaften für Familien, Integration, Senioren und Menschen mit Demenz aufrechtzuerhalten, ist das Lokale Bündnis für Familie Göppingen auf Spenden angewiesen.

DRK
Der Kreisverband Göppingen hat um eine finanzielle Förderung für den Kauf neuer Handfunkgeräte-Sets für die Rettungshundestaffel gebeten.

Rainbow City
Für die Spielstadt müssen neue Handwaschbecken angeschafft werden, die vom Gesetzgeber aus hygienischen Gründen gefordert werden.

Kreisverein
Inklusives Miteinander durch gemeinsames Kochen möchte der Kreisverein Leben mit Behinderungen fördern und braucht finanzielle Hilfe für die Anpassung der Kücheneinrichtung.

Sorgende Gemeinschaft
Jung und Alt sollen sich gegenseitig unterstützen. Dafür wurde in Salach der Verein Sorgende Gemeinschaft gegründet. Die „Guten Taten“ möchten zur Grundausstattung beitragen.

Wilhelm-Busch-Schule
Das SBBZ benötigt neue Küchenutensilien, um mit den Schülern kochen zu können.

KJG Jebenhausen 
Die Katholische Junge Gemeinde Jebenhausen möchte einen Zuschuss für eine neue Küchenzeile im Jugendraum.

Diakonisches Werk
Das Café Asyl in Göppingen hat um einen Sachkostenzuschuss gebeten.

Beratung
Die psychologische Beratung im Kinder- und Familienzentrum der Christuskirchengemeinde in Eislingen wird gerne wahrgenommen und soll fortgesetzt werden.

Kinder- und Jugendfarm
In Süßen soll ein sogenanntes Grünes Klassenzimmer entstehen, damit Kinder kostengünstig in den Genuss von Erlebnispädagogik und Sachunterricht kommen.

Kreisverkehrswacht
Für das Kindergarten-Verkehrsmobil sollen unter anderem neue Fahrräder angeschafft werden.

Kreisjugendring
Die Dachorganisation der Vereine benötigt Schwerlastregale zur Lagerung von Zelten und Equipment, das an die Vereine ausgeliehen wird.

Bruderhaus Diakonie
Die Organisation hat die integrative Tagesstätte Rabennest in Göppingen übernommen und möchte einen Zuschuss für die Ausstattung.

DRK
In der Kita Filsblick in Ebersbach wurden weitere zwölf Plätze geschaffen. Benötigt werden transportable Bewegungselemente.

Behindertensportgemeinschaft
Der Verein möchte ein Sonnensegel für den Platz vor der Halle anschaffen, damit dort im Sommer im Schatten Sport getrieben werden kann.

TSG Eislingen
Anschubfinanzierung für einen neuen Bus, um Kinder und Jugendliche zum Training und zu Wettkämpfen zu fahren.

Mauch’sche Villa
Der Verein, der in der Einrichtung zahlreiche Gruppen beherbergt, benötigt eine neue Kücheneinrichtung.

Evangelisches Jugendwerk
Die „Guten Taten“ wollen bei Ersatzbeschaffungen für die Zeltlagerküche unter die Arme greifen.

Katholische Kirchengemeinde 
Pauls Café zieht um. Für die Integrationsarbeit wird digitales Equipment gebraucht.

Wilhelmshilfe
Die Altenpflegeeinrichtung möchte ein Sinnesmobil anschaffen.

Hospizdienste
Den ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen und -begleitern soll ein gemeinsames Wochenende zum Austausch und zur Erholung ermöglicht werden.

Hoffnungsland
Die Organisation Hoffnungsland Göppingen engagiert sich für Kinder und Jugendliche und möchte Spielmaterial anschaffen.

Hospiz
Die Tour de Kreisle zugunsten des stationären Hospizes hat wieder einen Zuschuss erhalten.

Integration
Die Evangelisch-methodistische Kirche Eislingen benötigt für Sprach- und Integrationskurse digitales Equipment.

Kindergarten
Der Elternbeirat des Kindergartens Heilig Kreuz Uhingen möchte ein Theaterstück mit den Kindern aufführen. Die Kosten übersteigen das Budget der Einrichtung.

Trendsportclub 
In Hohenstaufen ist die Mini-Rampe defekt und muss ersetzt werden.